Amerikanerreben

Amerikanerreben
Ame|ri|ka|ner|re|ben 〈Pl.; Sammelbez. für〉 amerikan. Rebsorten

* * *

Amerikanerreben,
 
umgangssprachliche Bezeichnung sowohl für »Amerikanische Rebsorten« als auch für »Amerikanische Hybridreben«. Amerikanische Rebsorten sind alle Rebarten amerikanischen Ursprungs, z. B. Vitis berlandieri, Vitis labrusca, Vitis riparia, Vitis rupestris, Vitis aestivalis. Diese eignen sich bis auf einige Subspezies wenig für die Weinbereitung. Da ihre Wurzeln aber gegen die Reblaus resistent sind, bilden sie die Unterlagen, auf die heute die europäischen Vinifera-Sorten gepfropft werden, damit diese (weitgehend) reblausresistent werden. Diese Pfropfreben bilden die Grundlage für den Weinbau weltweit.
 
Amerikanische Hybridreben sind in den USA in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts gezüchtete Kreuzungen amerikanischer Rebsorten sowohl mit anderen amerikanischen Rebsorten als auch mit Europäerreben. Da deren Trauben aber einen oft aufdringlich aromatischen Geschmack haben, werden diese v. a. zur Herstellung von Traubensaft und Konfitüre verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heckenklescher — Ripatella Trauben kurz vor der Lese Uhudler ist ein Wein aus Österreich, der aus dem Südburgenland stammt. Im Aussehen ähnelt er dem roséfarbenen Schilcher. Er wird aus besonderen Trauben hergestellt, die von Amerikanerreben abstammen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterlagsrebe — Als Unterlagsrebe oder Unterlage bezeichnet man im Weinbau die Mutterpflanze aus Rebstamm und Wurzelsystem, auf die Triebe (Edelreiser) einer anderen Rebsorte aufgepfropft werden (Pflanzenveredelung). Bei den Unterlagsreben handelt es sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Echte Weinrebe — Edle Weinrebe Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera) Systematik Ordnung: Vitales …   Deutsch Wikipedia

  • Edelrebe — Edle Weinrebe Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera) Systematik Ordnung: Vitales …   Deutsch Wikipedia

  • Unterlage (Weinbau) — Als Unterlagsrebe (auch Unterlage) bezeichnet man im Weinbau die Mutterpflanze aus Rebstamm und Wurzelsystem, auf die Triebe (Edelreiser) einer anderen Rebsorte aufgepfropft werden (Pflanzenveredelung). Bei den Unterlagsreben handelt es sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterlagsreben — Als Unterlagsrebe (auch Unterlage) bezeichnet man im Weinbau die Mutterpflanze aus Rebstamm und Wurzelsystem, auf die Triebe (Edelreiser) einer anderen Rebsorte aufgepfropft werden (Pflanzenveredelung). Bei den Unterlagsreben handelt es sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Vitis vinifera subsp. vinifera — Edle Weinrebe Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera) Systematik Ordnung: Vitales …   Deutsch Wikipedia

  • Wein — Rebstock; Rebe; Weinstock; guter Tropfen (umgangssprachlich); Tropfen (umgangssprachlich); Rebensaft * * * Wein [vai̮n], der; [e]s, e: a) alkoholisches Getränk aus Weintrauben o. Ä …   Universal-Lexikon

  • Reblaus — Reb|laus 〈f. 7u〉 Blattlaus, die an Blättern u. Wurzeln des Weinstocks schädlich wird: Viteus vitifolii; Sy Phylloxera * * * Reb|laus, die: Blattlaus, die Blätter u. Wurzeln des Weinstocks befällt. * * * Reblaus,   Vite|us vitifoli|i, Phylloxera… …   Universal-Lexikon

  • Wein: Weinbewertung — Wein als Kapitalanlage?? —   Dionysos hätte sich wohl nie träumen lassen, dass das kultisch mythische Getränk Wein eines Tages zum Spekulationsobjekt von Renditejägern werden würde. Ein gepflegter Weinkeller galt zu allen Zeiten als Zeichen gehobener Lebensart, doch stand… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”